Urlaubsplaner 2021 kostenlos

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Für viele Arbeitnehmer wird es nun Zeit sich über die Urlaubsplanung im Jahr 2021 Gedanken zu machen. Wer seine Urlaubstage rechtzeitig plant, kann diese optimal verteilen. Im besten Fall können Sie durch das gezielte Einsetzen von Urlaubstagen und die Abstimmung mit Feiertagen Ihre freien Tage etwas strecken und haben somit mehr Zeit für sich und Ihre Familie.

Weiterlesen

Belegungskalender Vorlage

Über einen Belegungsplan bzw. Belegungskalender kann man erfassen, ob Einrichtungen zu einem bestimmten Zeitpunkt belegt sind oder noch verfügbar sind. Ein Belegungskalender ist hilfreich bei der Belegung von Ferienwohnungen, Unterkünften oder Ferienhäusern. Der Belegungsplan liefert eine schnelle Übersicht über alle bisherigen Belegungen. Mit einer Belegungskalender-Vorlage können Sie schnell die laufenden Belegungen erfassen oder ergänzen.

Weiterlesen

Wochenplan Vorlagen zum Ausdrucken

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Wochenplan Vorlage? Sie wollen Ihre Termine für sich selbst oder für alle Familienmitglieder planen? Sie wollen einen wöchentlichen Essensplan erstellen? Nachfolgend finden Sie passende Vorlagen, die Sie ausdrucken und herunterladen können!

Die moderne Arbeitswelt verlangt Ihnen viel ab. Gleichzeitig häufen sich auch die Termine und Verpflichtungen in Ihrem Privatleben womöglich. Da trifft der Spruch „Organisation ist das halbe Leben“ sicherlich zu und die nachfolgen Vorlagen sollen Ihnen dabei behilflich sein.

Weiterlesen

Gedächtnisprotokoll

Wie es der Name dieses Protokolls bereits besagt, handelt es sich bei einem Gedächtnisprotokoll um eine schriftliche Gedächtnisstütze. Da ein Gedächtnisprotokoll dazu dient, sich an die Details vergangener Geschehnisse zu erinnern, wird es auch als Erinnerungsprotokoll bezeichnet. Diese Erinnerungshilfe ist nicht nur sinnvoll, wenn es zu einem Unfall oder zu einem Schadensfall gekommen ist.

Weiterlesen

Protokoll: Vorlage & Muster

Das Protokollieren eines Meetings gehört zu den Aufgaben, um die sich die wenigsten Menschen reißen. Doch eine Protokollvorlage kann dafür sorgen, dass Sie diese Aufgabe spielend meistern. Wer effizient protokollieren will, sollte sich effizient darauf vorbereiten, anstatt während der Besprechung einfach nur Notizen auf einem leeren Blatt zu machen.

Mit Hilfe einer vordefinierten Protokollvorlage kann man das Erstellen des Protokolls effizienter und schneller gestalten. Nachfolgend erhalten Sie viele wichtige Hinweise und Tipps, wie Sie selbst eine Protokollvorlage erstellen können und worauf Sie bei der Dokumentation bei einem Protokoll achten sollten.

Weiterlesen

Steckbrief selbst erstellen oder Vorlage herunterladen

Eine Steckbriefvorlage ist hilfreich, um die Eigenschaften einer Person in Form einer Liste zu dokumentieren. Durch einen Steckbrief kann man sich schnell einen Überblick über eine Person verschaffen und die wichtigsten Daten, Eigenschaften und Merkmale der Person erfassen. Steckbriefe waren ursprünglich dazu gedacht, um das Aussehen eines Verbrechers zu beschreiben und ein genaues Profil von dem Tatverdächtigen zu erstellen. Durch einen öffentlichen Aushang des Steckbriefs sollte dieser bei der Suche nach dem Verbrecher dienen, damit auch andere Personen einen Eindruck von der Person bekommen. Steckbriefe werden heute gerne in Schulen, Kindergärten oder anderen Einrichtungen eingesetzt, damit Lehrer und Erzieher, sich schnell ein Bild von den neuen Kindern machen können. Ebenso können sich die Kinder untereinander über andere Kinder informieren und somit schnell Gemeinsamkeiten entdecken.

Weiterlesen

Beschwerdebrief

Ein Beschwerdebrief ist keinesfalls einfach zu formulieren! In den meisten Fällen geht es auch um ein sensibles Thema, das in Form einer Beschwerde zu Papier gebracht werden will. Man sollte dabei sachlich bleiben und doch die eigene Beschwerde nüchtern auf den Punkt zu bringen. Der Beschwerdebrief muss der Norm eines Geschäftsbriefes entsprechen und darf keine Formfehler enthalten. Inhaltlich sollte die Beschwerde, die als Grund für den Beschwerdebrief zu sehen ist, mit knappen und sachlichen Worten erläutern. Bei vielen Beschwerdebriefen müssen zudem aus rechtlichen Gründen bestimmte Inhalte und Formulierungen genutzt werden. Andernfalls ist die Beschwerde möglicherweise nicht rechtsgültig.

Weiterlesen

Briefkopf-Vorlage selbst erstellen

Wie erstellt man eine Briefkopf-Vorlage? Worauf sollte man beim Anlegen einer Vorlage achten? Welche Programme kann man für die Erstellung einer Briefkopf-Vorlage nutzen? Auf dieser Seite wollen wir Ihnen Tipps geben, wie Sie selbst schnell und einfach eine Vorlage für Ihren Briefkopf erstellen können.

Die Vorlage kann für jedes neue Dokument genutzt werden, so dass Ihre Briefe ein einheitliches Erscheinungsbild haben: Egal ob geschäftliches Anschreiben oder privater Brief!Sie können die Vorlage online herunterladen, abspeichern und bei neuen Briefen jederzeit auf die Vorlage zurückgreifen. Briefvorlagen kann man auch selbst mit Word oder mit jedem anderen Schreibprogramm erstellen.

Weiterlesen

Reiseplan Vorlage

Wenn es darum geht, Mitarbeiter auf eine Geschäftsreise zu schicken, erfordert es einen guten Plan. Besonders gut ist es, wenn der Reiseplan vorher zur Vorlage steht. Sie sollten einen Entwurf vorlegen, der den Reiseablauf genau schildert und den Mitarbeitern den Grund für die Reise erläutern. Vergessen Sie nicht Ihren Mitarbeitern zu sagen, dass eine Geschäftsreise kein Urlaub ist, sie aber durchaus entspannende Elemente enthalten kann.

Weiterlesen

Entschuldigungsbrief

Jeder von uns kennt derartige Fälle und Situation: Man sagt etwas Unüberlegtes oder tut etwas, das man später bedauert. Oftmals fühlen sich danach andere gekränkt oder sind beleidigt. Die Wirkung unser Handlung ist uns meist nicht bewusst und wir würden gerne die Zeit zurück drehen, um es rückgängig zu machen. Dies ist leider nicht möglich, jedoch kann man mit einer angemessenen Entschuldigung das eigene Handeln meist klarstellen und sich mit der anderen Person wieder versöhnen.

Weiterlesen

Putzplan Vorlage

Wann immer mehrere Personen unter einem Dach zusammenleben und sich die Verantwortung für das Putzen teilen, führt kaum ein Weg an einem Putzplan vorbei. Das gilt im Übrigen auch, wenn die Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses die Treppenhausreinigung abwechselnd in Eigenregie erledigen. Damit es in Ihrer Wohngemeinschaft nicht regelmäßig zu Streits kommt, kann ein verbindlicher Putzplan sehr nützlich sein. Im weiteren Verlauf finden Sie einige praktische Putzplan Vorlagen für solche Lebenslagen vor.

Weiterlesen

Preisliste Vorlage

Ob auf Messen oder auf Ihrer Firmenhomepage, viele Kunden interessiert vor allem der Preis Ihrer Waren oder Dienstleistungen. Eine Preisliste sorgt somit für Transparenz und gibt dem Kunden Zugang zu den Informationen, die er sucht. Dabei spielt es zunächst einmal keine Rolle, ob es sich um Preise für Dienstleistungen oder Produkte handelt. Doch wie hat eine Preisliste genau auszusehen? Genau das finden Sie im weiteren Verlauf heraus.

Weiterlesen

Geburtstagskalender Vorlage zum Ausdrucken

Oma, Opa, Tante, Mama und Neffe erwarten zu ihrem Geburtstag allesamt, dass Sie sich melden. Auch der Geburtstag des Chefs sollte besser nicht in Vergessenheit geraten, da dies sonst für Unmut an Ihrem Arbeitsplatz sorgen könnte. Doch angesichts der vielen Geburtstagskinder in Ihrem Leben, die Jahr für Jahr mit Glückwünschen bedacht werden wollen, fällt es Ihnen womöglich schwer, sich rechtzeitig an alle Geburtstage zu erinnern. Deshalb ist ein Geburtstagskalender so sinnvoll.

Weiterlesen

Bestellformular Vorlage – effizient, übersichtlich und individuell einsetzbar

Ein professionell gestaltetes Bestellformular ist ein zentrales Werkzeug zur vereinfachten Abwicklung von Bestellungen, sei es im Einzelhandel, im Großhandel, bei Dienstleistern oder in der Gastronomie. Wer regelmäßig Bestellungen entgegennimmt, weiß: Je klarer und strukturierter das Formular, desto schneller und fehlerfreier erfolgt die Bearbeitung. Eine Bestellformular Vorlage hilft dabei, Bestellprozesse zu standardisieren, Zeit zu sparen und gleichzeitig professionell aufzutreten.

Mittlerweile nutzen viele Unternehmen vollautomatisierte Webshops. Nichtsdestotrotz gehören de klassischen Bestellformulare noch längst nicht zum alten Eisen. Gerade wenn der Kunde Sonderwünsche hat, kann ein Bestellformular sehr praktisch sein. Auch wenn die Technik aktuell streikt, ist eine Bestellformular Vorlage, die Sie im Nu von Hand ausfüllen können, ausgesprochen hilfreich. Der folgende Ratgeber verrät Ihnen, wie solch ein Formular im Detail auszusehen hat.

Weiterlesen

Schulungsplan Vorlage

Mittlerweile gibt es kaum ein Berufsfeld mehr, in dem sich die Arbeitnehmer nicht irgendwann in ihrer Karriere einer Schulung unterziehen müssen. Neue Technologien wollen gemeistert werden und immer wieder steht auch das Menschliche bei verschiedenen Schulungen im Vordergrund. Schulungen für große Gruppen an Menschen zu planen, kann auch zu einer organisatorischen Herausforderung werden.

Weiterlesen

Angebotsvorlage

Freelancer, Selbstständige und Unternehmer sind bei ihrer täglichen Arbeit regelmäßig dazu aufgefordert, Angebote zu schreiben. Bei Erstellen eines Angebots jedes Mal von Grund auf neu anzufangen, würde jedoch viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist es sinnvoll, für diese Arbeitsaufgabe eine passende Angebotsvorlage zur Hand zu haben. Wie solch eine Vorlage aufgebaut sein kann, erfahren Sie im weiteren Verlauf.

Weiterlesen

Lieferschein Vorlage

Bei jeder Warenanlieferung kommt ein Lieferschein zum Einsatz. Dies ist nicht nur im gewerblichen Bereich der Fall. Wer schon einmal Waren im Internet bestellt hat, hat sicherlich ebenfalls einen Lieferschein in seinem Paket vorgefunden. Neben der Informationsfunktion erfüllt dieser Schein auch eine Kontrollfunktion. Ebenso kann dieser Schein als Quittung über den Warenerhalt zum Einsatz kommen. Was bei einer Lieferschein Vorlage auf keinen Fall fehlen darf, erfahren Sie im weiteren Verlauf.

Weiterlesen

Faxdeckblatt

Auch wenn die Kommunikation per E-Mail die Fax-Kommunikation zum großen Teil ersetzt hat, gibt es durchaus Situationen, in denen ein Fax unerlässlich ist. Kündigungen können Sie beispielsweise häufig per Fax, nicht jedoch per E-Mail aussprechen. Gerade im Business-Bereich gilt, dass die Form bei einem Fax von entscheidender Bedeutung ist. Ein gewissenhaft erstelltes Faxdeckblatt soll unterstreichen, dass es sich um einen vertrauenswürdigen, zuverlässigen Anbieter handelt. Dies ist zum Beispiel hilfreich, wenn Sie ein Angebot per Fax verschicken möchten.

Weiterlesen

Faxvorlage

Wenn es schnell gehen muss, kommunizieren viele Menschen inzwischen per E-Mail. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen ein Fax das Mittel der Wahl darstellt. Das kann zum Beispiel für eine Kündigung gelten, wenn Sie diese laut Anbieter nicht per Mail aussprechen können. Damit es sich um ein rechtsicheres Fax mit der gewünschten Wirkung handelt, ist die Verwendung einer Faxvorlage ausgesprochen sinnvoll. Haben Sie diese Vorlage erst einmal zur Hand, so können Sie diese für verschiedene Behörden- und andere wichtige Angelegenheiten flexibel nach Bedarf nutzen.

Weiterlesen

Reiseplan Vorlage

Wer eine Vielzahl von Ländern bereisen will, ist mit einem Reiseplan gut bedient. So lassen sich die einzelnen Reiseabschnitte übersichtlich planen. Dabei ist ein Reiseplan nicht nur für private Weltenbummler von Bedeutung. Auch Geschäftsreisende bekommen einen Reiseplan oftmals von dem für sie zuständigen Ansprechpartner im Unternehmen ausgehändigt. Wer Reisen für andere Menschen plant, hat solch eine Vorlage am besten ebenfalls zur Hand.

Weiterlesen

Einzugsbestätigung

Wer in Deutschland wohnt, muss auch hier gemeldet sein. Wer mit der Ummeldung nach einem Umzug zu lange wartet, kann dafür sogar Strafe zahlen. Dabei reicht es nicht, wenn Sie einfach zum Einwohnermeldeamt gehen und sich dort ohne den erforderlichen Nachweis anmelden. Vielmehr ist eine Einzugsbestätigung vonnöten, die Ihre aktuellen Anschrift bestätigt. Was Sie zu diesem Dokument wissen sollten und wie eine Einzugsbestätigung genau aussieht, erfahren Sie im weiteren Verlauf.

Weiterlesen

Meilensteinplan

Ein Meilensteinplan hält wichtige Projektzwischenschritte fest. Vor allem dann, wenn die Meilensteine eines Projekts eng mit dem Fortschritt eines anderen Projekts verbunden sind, ist solch ein Plan von besonderer Bedeutung. Auch bei Projekten mit einer sehr langen Projektlaufzeit sind Meilensteinpläne enorm wichtig. Indem Sie Etappenziele stecken und diese mit einem Meilensteinplan überwachen, können Sie bei langwierigeren Projekten leichter abschätzen, ob Sie das finale Projektziel binnen des gewünschten zeitlichen Rahmens erreichen werden oder nicht. Wie solch ein Plan genau aussehen könnte, verrät der nachfolgende Ratgeber.

Weiterlesen

Kassenbuch Vorlage

Ein gut geführtes Kassenbuch ist für viele Unternehmen, Selbstständige und Vereine ein unverzichtbares Instrument, um Bargeldbewegungen korrekt zu erfassen. Die lückenlose Dokumentation aller Einnahmen und Ausgaben stellt nicht nur eine wichtige Grundlage für die Buchhaltung dar, sondern dient auch als Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Wer eine passende Kassenbuch Vorlage verwendet, spart Zeit, minimiert Fehler und sorgt für rechtliche Sicherheit. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es bei der Nutzung einer Vorlage ankommt, welche Varianten es gibt und wie du die beste Lösung für deinen Bedarf findest.

Weiterlesen

Abnahmeprotokoll

Wer in Deutschland ein Haus bauen will, hat verschiedene bürokratische Hürden zu meistern. Ist die heiß ersehnte Baugenehmigung endlich erteilt, so ist dies erst der Anfang. Während der Bauphase ist fast immer mit der einen oder anderen unerfreulichen Überraschung zu rechnen. Zum Schluss der Bauphase steht dann die Bauabnahme an. Dabei wird geprüft, inwiefern die Vorgaben des zuvor unterschriebenen Bauvertrags erfüllt wurden und das fertige Objekt der Baubeschreibung entspricht. In diesem Zusammenhang ist das schriftliche Abnahmeprotokoll von Bedeutung.

Weiterlesen

Urlaubsantrag Vorlage

Ob Ihnen als Arbeitnehmer nun 24, 25 oder 30 Tage Urlaub pro Jahr zustehen, bevor Sie eine Reise buchen, sollten Sie Ihren Urlaub bei Ihrem Chef zunächst beantragen und genehmigen lassen. Immerhin gibt es durchaus Gründe, warum Ihr Arbeitgeber einen Urlaubsantrag zur gewünschten Zeit ablehnen kann. Auch wenn Ihr Arbeitgeber Ihre Wünsche berücksichtigen muss, gilt dies nicht unbegrenzt. Wie Sie einen Urlaubsantrag korrekt stellen und was Sie zu dessen Genehmigung wissen sollten, erfahren Sie im weiteren Verlauf.

Weiterlesen